Ausleihe
Bereitstellung von Technik und Produktionsräumen
Selbst produzieren
Für universitäre Belange können Studierende und Mitarbeitende unsere Infrastruktur, mobiles Equipment sowie Produktionsräume kostenfrei nutzen. Eine Ausleihe oder Raumbuchung erfordert immer eine persönliche Beratung, in der wir den universitären Rahmen der Produktion, Zeitliches und Personelles klären. Kontaktieren Sie uns!
Persönlich: Di + Do, 10-12 Uhr, Medienhaus Wallstrasse, Büro 00-276 (Raumplan sh. unten)
Telefonisch: 06131 – 39 31700
Per Mail: zap@uni-mainz.de
Im folgenden finden Sie weitere Infos und Downloads zum Prozess der Ausleihe.
Beratungsgespräch
- Bedarfsklärung durch ein kurzes Gespräch
- Produktionsplanung vor dem Hintergrund der verfügbaren Technik
- Fixieren der Technik und Leihzeiten im Projektformular
- Hinweise zu den Nutzungsbedingungen und Haftungsregelungen

Buchung
- Festlegen des Nutzungszeitraums und Reservierung
- Änderungen bitte zeitnah mitteilen
- Die Nutzung ist in der Regel auf zwei Wochen begrenzt
- Produktionsräume sollten möglichst zwischen 9.00 und 16.00 Uhr genutzt werden
- Ausgabe von Leihschlüsseln möglich

Abholung und Einweisung
- Selbstständiger Abtransport der Technik durch Entleihenden
- Prüfung und Einweisung in die technische Funktionalität
- Bei Bedarf Anwendungs- und Gestaltungstipps zur Nutzung
- Voraussetzung für Studionutzung: Sicherheitsunterweisung
- Zum Online-Kurs Sicherheitsunterweisung

Rückgabe
- Rückgabe der Technik im Medienhaus durch Entleihenden
- Bitte Zeit für einen Check der Vollständigkeit und Unversehrtheit einplanen
- Projektdaten bitte selbständig sichern
- Geräte und Räume bitte in den Ausgangszustand zurückversetzen und etwaige Schäden melden
