Räume
Studios und Produktionsräume nutzen
Räume
Unsere unterschiedlich ausgestatteten Produktionsräume im Medienhaus (Wallstraße) und im Philosophicum (Campus) können Sie kostenfrei für universitäre Projekte im Rahmen von Studium, Lehre und Forschung nutzen.
Studio
Das Studio ist ein Produktions- und Lehrstudio, das wir in Zusammenarbeit mit dem Bürgersender OK:TV Mainz betreiben. Es eignet sich für medienpraktische Lehrveranstaltungen, aber auch für die Aufzeichnung von Vorträgen, Interviews oder Gesprächsrunden.
Ausstattung
- 3 Livekameras mit Rollstativen
- Variable Lichtanlage
- Funkmikrofonie
- Regieraum für digitale Bild- und Tonmischung
- Ort: Medienhaus Wallstraße
Tonstudio
Das Tonstudio eignet sich für Sprachaufnahmen aller Art wie auch zur Nachvertonung von AV-Beiträgen. Sprachkabine und Tonregie sind durch eine schalldichte Glasscheibe getrennt, aber per Audiorückkanal verbunden.
Ausstattung
- Midas-M32R-Digitalmischpult
- DAW-Software: Protools
- AKG-414B-ULS-Großmembranmikrofon
- Ort: Medienhaus Wallstraße
Schnittplätze
Unsere Schnittplätze im Medienhaus bieten die Möglichkeit, schnell und komfortabel zu schneiden. Die Rechner sind für den professionellen Schnitt mit großen Datenmengen ausgelegt. Bildschirme und Lautsprecher sind für eine optimale Bewertung der Gesamtvideoqualität ausgelegt.
Ausstattung
- PC-basierte Schnittsysteme mit Grafikbeschleunigung
- Professionelle Vorschaumonitore
- Schnittserver
- Ort: Medienhaus Wallstraße
Screencast-Schnittplatz
An diesem Arbeitsplatz im Philosophicum können schnell und einfach relativ hochwertige Screencasts z. B. mit Camtasia produziert werden. Bildschirme und Mikrofon sind so angeordnet, dass eine einzelne Person einen Screencast leicht am Stück aufzeichnen kann. Für reine Schnittarbeiten sind Adobe Premiere und DaVinci Resolve verfügbar.
Ausstattung
- Rechenstarker PC mit Schnitt- & Screencast-Software
- Doppelter Bildschirm für einfache Full-HD-Aufzeichnung
- Hochwertiges Kondensatormikrofon
- Hochwertiges Audiointerface
- Ort: Campus, Philosophicum
Legetrick-Studio
An unserem fest eingerichteten Legetricktisch kann man ohne großen Aufwand relativ hochwertige Lege- und Stopptrickfilme aufzeichnen. Für gleichzeitige Sprachaufzeichnung mittlerer Qualität ist das Kameraaudio verwendbar, für höhere Qualität sind die mobilen Audiorecorder unserer Ausleihe empfehlenswert.
Ausstattung
- Fest installierte Kamera über dem Legetisch, mit Fernbedienung
- Weiches Licht für wenig Schattenwurf beim Legen
- Monitor zur Kontrolle
- Auf Wunsch: Papiermesser, Schneidematte usw.
- Ort: Campus, Philosophicum
Hinweis: In allen Räumen ist der Verzehr von Speisen und Getränken untersagt!